
Der. 1. Bergsträßer Jugend-Grand-Prix in Mörlenbach ist gestern mit insgesamt 44 Teilnehmern zu Ende gegangen. In der Gruppe der Altersklassen U8 – U12 spielten 28 Kinder um die Schachkrone, während in der Gruppe der Altersklasse U14 – U18 sechszehn Kinder und Jugendliche gegeneinander spielten. Beide Gruppen hatten sieben Runden mit einer Bedenkzeit von fünfzehn Minuten pro Spieler und Spielerin zu bestreiten.
Doch zunächst wurden die TeilnehmerInnen, die schon Feuer und Flamme auf die erste Auslosung waren auf eine Geduldsprobe gestellt. Durch anfängliche Probleme in der Turnierorganisiation kam es zu einer dreiviertelstündigen Verzögerung. Der Verfasser dieses Textes und Verantwortliche in dieser Sache bedankt sich hier noch einmal für die Geduld aller Anwesenden und verspricht Verbesserung. 😉 Als es dann aber soweit war, gab es kein Halten mehr.
In Windeseile begaben sich die SpielerInnen an die ausgehängten Auslosungen und an ihre Bretter. Sobald die Runden freigegeben wurden, huschten die Hände zackig zwischen Brett und Uhr hin und her, während die Figuren vom Brett verschwanden.
Schach bietet, und das hat man auch gestern wieder beobachten können, einem Menschen einen Zugang zu einer breiten Palette an Emotionen. Man ist begeistert, voller Ehrgeiz. Man spürt, wie die Menschen unter Spannung stehen. Die Erleichterung, wenn der Sieg gelingt. Auch die Enttäuschung, bis hin zur Frustration, wenn einfach mal der Wurm drin ist. Freude. Wut. All das. Ein Schachturnier ist da wahrlich manchmal eine Achterbahn der Gefühle.
Bei all der Hektik und der Emotionen deren man sich während so einer Partie ausgesetzt fühlt, gingen die TeilnehmerInnen absolut fair und mit gegenseitigem Respekt miteinander um.
Wohlverdient nahmen die jeweiligen Sieger und Siegerinnen ihren Pokal entgegen, und auch die anderen Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfreuten sich an einer Medaille und einer kleinen Wegzerrung für den Nachhauseweg.
Die dritte Runde des 1. Bergsträßer Jugend-Grand-Prix findet am 26.04 in Bürstadt statt.




In den jeweiligen Altersgruppen kam es zu folgenden Endergebnissen:
Altersklasse U8
- Platz: Zarema Sydykova (Gießen)
- Platz: Jonas Alvarez Böh (Lorsch)
- Platz: Boris Maltsev-Bekker (Mannheim-Lindenhof)
Altersklasse U10
- Platz: Abdumalik Kayumov (Griesheim)
- Platz: Quinn Rohmann (Bickenbach)
- Jonathan Meilicke (Bensheim)
Altersklasse U12
- Platz: Ayus Giri (Bickenbach)
- Platz: Luca Liu (vereinslos)
- Platz: Daniel Ivzenko (Mörlenbach)
Bestes Mädchen in allen drei Klassen zusammen: Akshara Srinivasan (Bickenbach)
Altersklasse U14
- Platz: Thabrez Shanawaz (Langen)
- Platz: Illia Shneider (Darmstadt)
- Platz: Ananya Vaudevan (Langen)
Altersklasse U16
- Platz: Lev Cherniavskii (Groß-Zimmern)
- Luke Felgendreher (Mörlenbach)
- Franz May (Mörlenbach)
Altersklasse U18
- Platz: Niclas Wagner (Groß-Zimmern)
- Platz: Sebastian Tscheulin (Bensheim)
- Platz: –
Bestes Mädchen in allen drei Klassen zusammen: Anastasia Kareva
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.