![lost](https://i0.wp.com/www.freibauer80.de/wp-content/uploads/2025/02/lost.jpg?fit=1024%2C1024&ssl=1)
Alle Mannschaften der Freibauern verlieren auf Bezirks- und Kreisebene
Nichts lief am Sonntag bei der stark ersatzgeschwächten 4. Mannschaft der Freibauern bei ihrem Auswärtsspiel bei der SG Bensheim III. Die ersten drei Bretter fielen aus und mussten ersetzt werden. Da die Bensheimer nahezu in Bestbesetzung antraten, setzte es daher gegen den Absteiger der letzten Saison aus der Bezirksoberliga eine deftige 0,5:5,5-Niederlage.
Da sind die Fakten auch relativ schnell erzählt. In der Anfangsphase des Wettkampfs hatte alleine der aus der 5. Mannschaft aufgerückte David Hering an Brett 6 gegen Timothy Gering eine eindeutige Gewinnstellung auf dem Brett. Einen Bauern mehr, die Chance einen weiteren zu gewinnen, mit der wesentlich aktiveren Stellung, machte er einen falschen Damenzug. Nach einem Abzugsschach seines Gegenübers im Zug darauf stellte David die Dame vorentscheidend ein. Drei Züge später erfolgte dann das nicht mehr zu verteidigende Matt.
Zu einem Remis einigten sich an Brett 4 der erstmals eingesetzte Thomas Bilsing und Michael Eisenach. Es kam am Ende zu einem Turm/Damen-Endspiel mit jeweils 4 Bauern und es sollte das einzige positive Ergebnis für die Freibauern an diesem Morgen gewesen sein.
Einen richtig schlechten Tag erwischte Alfred Bauer am Spitzenbrett gegen Bernd Zubrod. Er kam schon aus der Eröffnung heraus nie so richtig zum Zug, spielte mit angezogener Handbremse, geriet in eine äußerst passive Stellung und stellte schon früh einen Bauern ein. Kurz darauf kam er in einer katastrophalen Stellung in eine unausweichliche Mattdrohung mit zusätzlichem Figurenverlust und gab schließlich auf.
![](https://i0.wp.com/www.freibauer80.de/wp-content/uploads/2025/02/20250209_092553_copy_1126x2000.jpg?resize=577%2C1024&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.freibauer80.de/wp-content/uploads/2025/02/20250209_120857_copy_2000x1126.jpg?resize=640%2C361&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.freibauer80.de/wp-content/uploads/2025/02/20250209_092600_copy_2000x1126.jpg?resize=640%2C361&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/www.freibauer80.de/wp-content/uploads/2025/02/20250209_120940_copy_2000x1126.jpg?resize=640%2C361&ssl=1)
Jakob Müller hatte mit Hans Blechner, der auf dem Papier 500 Wertungspunkte mehr aufwies als er selbst, an Brett 4 den stärksten Gegner im Bensheimer Team. Er spielte eine solide Partie, konnte recht lange gut mithalten und hatte nur die minimal schlechtere Stellung. Nur durch eine kleine Unachtsamkeit in seinem letzten Zug stellte er einen Bauern und gleichzeitig noch die Qualität ein, so das er sofort aufgab.
Auch Teofil Drugarin hatte an Brett 2 mit Dieter Hein eine harte Nuss zu knacken, der ebenfalls knapp 500 DWZ Punkte mehr hatte. Erst nach einem Qualitätsverlust kippte die Partie zu seinem Nachteil, obwohl er Kampfgeist zeigte und sich noch lange gegen die drohende Niederlage wehrte.
Nun kämpfte nur noch Jonathan Bindewald an Brett 6 gegen Sebastian Tscheulin in einem Duell auf Augenhöhe. Mit einem Bauern weniger ging er ins Mittelspiel über und verteidigte sich zäh. Der leichtfertige Verlust eines weiteren Bauern ließ dann allerdings die Partie erheblich zu Ungunsten von Jonathan kippen. Aber auch er zeigte Kampfgeist bis zum bitteren Ende, selbst als die Niederlage unausweichlich war.
So kam es zur bisher höchsten Niederlage, die die 4. Mannschaft bisher einstecken musste. Da zeitgleich auch die 3. Mannschaft knapp mit 2½:3½ in Einhausen verloren hat und somit den Aufstieg in die Bezirksoberliga nicht mehr aus eigener Kraft schaffen kann, muss sie nun auf die 4. Mannschaft hoffen, das diese in Einhausen gewinnt.
Sonderlich gut lief es wiederum auch nicht bei unserer 5. Mannschaft in der Kreisliga. Sie wartet weiterhin auf ihren ersten Punktgewinn und musste in ihrem Heimspiel gegen die zweite Garnitur aus Biblis eine 0,5:3,5-Niederlage einstecken. Die Ergebnisse im einzelnen: Hermann Öhlschläger – Tim Schoppmeyer remis, Daniel Ivzenko – Pablo Titze 0:1, Lionel Richter – Tim Schneider 0:1 und Michael Karsten – Kevin Wetzel 0:1.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.